Dischinger
Manuel Dischinger, Kollege der PI Schwaben, verstarb im Alter von nur 32 Jahren. Er hinterließ drei Kinder und eine junge Frau. Um das Häuschen, das kurz vorher gekauft wurde zu erhalten, veranlasste die zuständige PI
WeiterlesenManuel Dischinger, Kollege der PI Schwaben, verstarb im Alter von nur 32 Jahren. Er hinterließ drei Kinder und eine junge Frau. Um das Häuschen, das kurz vorher gekauft wurde zu erhalten, veranlasste die zuständige PI
WeiterlesenDiese Veranstaltung wurde zugunsten der Lesefüchse e.v. auf dem Areal der Bereitschaftspolizei unter Leitung von Peter Glöhl, Inspektionsleiter der PI 41 mit ca. 300 Schulkindern durchgeführt. Der Verein Polizisten-helfen ließ es sich nicht nehmen und
WeiterlesenWenn es um die Sicherheit unserer Kleinen geht, steht der Verein immer bereit zu unterstützen. So stifteten wir 2017 den Montessori-Kindertagesheim in der Heiglstraße, Großhadern, 50 Warnwesten und ebenso wurden zwei Kindergärten in Forstenried mit
WeiterlesenDiese Aktion war seit Gründung des Vereins die erfolgreichste und größte Spendenaktion. Nachdem wir vom LKA informiert wurden was geschah, wurden wir gefragt ob der Verein Hilfestellung leisten könnte. Da gab es kein langes Überlegen
Weiterlesendas ist ein ganz schönes Alter und es kann nur noch besser werden. Am 18.06.2016 wurde dieser Geburtstag ganz groß in der Leopoldstr und Odeonsplatz gefeiert. Viele Aussteller, Kollegen und Kolleginnen aus dem Ausland, viele
WeiterlesenLeider verloren wir am 13.08.15 unseren überaus geschätzten Freund, Kollegen und BeiratsmitgliedKlaus Kothe.Er verlor den Kampf gegen seine Krankheit nach langen 4 Jahren, in denen er nie die Hoffnung aufgab.Die Selbstverständlichkeit, immer da zu sein
WeiterlesenAm 07. und 08.August.2015 fand bei hochsommerlichem Wetter der 19. Internationale Deutsche Polizeigolfcup statt. Schirmherr dieser Veranstaltung war der Bayrische Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann. Für die Organisation waren die Pressestelle und das ORCA-Team, beides
WeiterlesenAm 11. Juli 2015 fand die alljährliche Ausfahrt mit dem Verein „Kids-in-Emotion“ statt. Dieses Jahr neu war der Verein „Kids-to-life“ von der Anton-Schrobenhausener-Stiftung aus Unterhaching mit dabei. Das Ziel beider Vereine ist, das Leben von kranken,
Weiterlesenm Montag, den 15.Juni um 09.00 Uhr trafen wir uns vor dem Polizeipräsidium an der Ettstraße. Wir wurden ganz herzlich von Frau Kuttner empfangen und anschließend in einen Raum geführt in dem uns mittels eines Beamers und
Weiterlesen